Dieses Kartoffelgulasch mit Würstchen ist ein klassisches, herzhaftes Gericht, das besonders in den kälteren Monaten für Wohlbefinden sorgt. Es kombiniert die würzige Note eines Gulaschs mit der Sättigung von Kartoffeln und herzhaften Würstchen. Dieses einfache, aber leckere Gericht lässt sich gut variieren. Als Würstchen können Frankfurter verwendet werden, wer es etwas würziger mag, kann Debreziner oder Speck wählen. Auch ein Mix aus diesen schmeckt sehr lecker! Ob als unkompliziertes Familienessen oder auch für gesellige Abende mit Freunden, mit dem Rezept kann nichts schief gehen!
Kartoffelgulasch mit Würstchen
verwendete Zutaten für 2 Personen:
- 600 g Bio Kartoffeln, festkochend von Zurück zum Ursprung
- 1 Bio Zwiebel von Natur pur
- 1 Bio Knoblauchzehe von Ja Natürlich
- 1 EL Bio Tomatenmark von Oro di Parma
- 2 EL Bio Paprikapulver von dm Bio
- 250 ml Gemüsesuppe, aus Bio Suppengrün von Ja Natürlich
- 1 Bio Lorbeerblatt von Sonnentor
- 1 TL gemahlenen Bio Kümmel von Lebensbaum
- 1 TL Bio Majoran von Sonnentor
- Meersalz von Alnatura
- Bio Pfeffer von Lebensbaum
- 2 EL Bio Weizenmehl von Ja Natürlich
- 2 Bio Frankfurter von Ja Natürlich
- 2 Bio Debreziner von Ja natürlich
- etwas Bio Butter von Zurück zum Ursprung, zum Anbraten
- 2 EL + 2 TL Bio Sauerrahm von Natur pur
- 1 TL gehackte Petersilie aus dem Kräutergarten, zum Garnieren
Zubereitung:
Zu Beginn die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, den Knoblauch ebenso schälen und klein hacken. In einem Topf etwas Butter erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin anbraten. Dann Tomatenmark und Paprikapulver hinzugeben und kurz (!) mitrösten, anschließend mit Suppe aufgießen.
Die Kartoffeln schälen und würfelig schneiden, in den Topf geben. Ebenso Lorbeerblatt, Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer zufügen, gut verrühren und köcheln, bis die Kartoffeln bissfest sind.
Zum Binden 2 EL Sauerrahm mit Mehl und etwas Saft vom Gulasch gut verrühren. In das Kartoffelgulasch geben und alles kurz aufkochen lassen.
Die Frankfurter und Debreziner in kleine Scheiben schneiden, in den Topf geben und ein paar Minuten mitköcheln. Zum Schluss das Lorbeerblatt entfernen und das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Kartoffelgulasch mit den Würstchen in Suppenschüssel aufteilen und mit je einem TL Sauerrahm und der Petersilie anrichten. Sofort servieren und genießen.
Mahlzeit!
No Comments